Brücken – Bridges …

Ein halbjährliches Magazin über die Gräben – Herausgegeben von Yossi Lampel und Mati Shemoeloff 

Berlin (AphorismA) 2025 | 978-3-86575-734-0 | 20,00 € (davon 10,00 Spende an Clean Shelter für Hilfe in Gaza)

1. Ausgabe Herbst 2025 – 48 Seiten, teils farbig plus Schutzhülle 

Auslieferung ab dem 31. Oktober 2025 – Vorbestellung möglich!

„How should we react in times of catastrophe? One option is to remain silent; another is to take action and show solidarity with the victims of this catastrophe. As Jewish Israelis who are living in the diaspora we could not remain silent in the face of these atrocities, so we decided to take action by editing a “Bridges גשרים Brücken ”جسور magazine devoted to raise awareness and funds for Clean Shelter’s vital work.

This magazine brings us back to where we first met: documenting home demolitions in the Jordan Valley and the West Bank. That project was a collaboration between Rabbis for Human Rights, where Mati was active, and Dharma Activism, where Yossi volunteered. Since then, we’ve both left Israel and moved to Berlin. Today, though far from the occupation in the West Bank and the horror unfolding in Gaza, we’ve created a unique international and multilingual cultural project that combines both activism and art …“

Wir gratulieren …

____________________________________________________________________

Unser Autor, Ruben Schenzle, wurde heute, 23. Oktober 2025

an der Freien Universität Berlin

zum Dr. phil. promoviert:

Herzlichen Glückwunsch!

Von ihm gibt es bei AphorismA u.a.:

Fiktive Grenzverletzungen (gerade neu erschienen)

New Imperial

Und die Übersetzung von Ali Salem: Ein Ägypter zu Besuch

Verleihung des Deutschen Verlagspreises 25

Am 15. Oktober 2025 wurden in Frankfurt/Main zu Beginn der Buchmesse die diesjährigen Preisträger des Deutschen Verlagspreises gefeiert und in Anwesenheit des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatministers Dr. Wolfram Weimer, geehrt.

Hier ein kleiner Bericht über das Ereignis auf unserer Website.

Urkunde deutscher verlagspreis
AphorismA Verleger Rainer Zimmer-Winkel

Ein glücklich lächelender Verleger und die Urkunde: Rainer Zimmer-Winkel

Jury deutscher Verlagspreis

Jury der Deutschen Verlagspreises 25

Ehrenbürger Albrecht Goes

Erinnerung an ein besonderes Paar aus Anlaß des 25. Todesjahres von Albrecht Goes

Leonberg erinnert am Freitag, 17. Oktober 2025, 18 Uhr in der Auferstehungskirche Gebersheim – Veranstalter:innen sind das Stadtarchiv Leonberg, die Evangelische Erwachsenenbildung und Evangelische Kirchengemeinde Gebersheim-Höfingen.

Und wir erinnern an unsere Biographie von Albrecht Goes, die Jürgen Israel bei AphorismA vorgelegt hat.

cover albrecht goes biographie