Erbe und Auftrag

Ausriß Erbe udn Auftrag 3/2024

Diesmal freuen wir uns über einen Beitrag im Heft 3/2024 der Benediktinischen Zeitschrift „Erbe und Auftrag“ – Albert Schmidt OSB würdigt da auf den Seiten 323-325 unsere (noch lieferbare) i&p-Themenausgabe zu „50 Jahre Theologisches Studienjahr“ der diAk-Zeitschrift israel & palästina.

Berlin (AphorismA) 2024 | 88 (4) S. | Bro | 978-3-86575-393-9 | 10,00 €

Immer wieder!

… links und rechts von Jerusalem. am Samstag diesmal, wir sind wieder „unterwegs in Jerusalem“ … (34/2024)

Noch einmal, und immer wieder: Eine andere Welt ist möglich, es gibt keinen unabänderlichen Lauf der Geschichte!

Ein Plakat und ein Mailing vom Israeli Palestinian Bereaved Family Forum // Parents Circle …

Frisch ausgepackt

Unser Standpunkt. Überlegungen von Sabeel zum Antisemitismus – Eine palästinensische Stimme

AphorismA Verlag Berlin 2024 | Schriftenreihe des diAk Band 48

121 (3) Seiten | Softcover | ISBN 978-3-86575-097-6 | 20,00 €

Sabeel diAK Sr 48

Das Ökumenische Zentrum für Befreiungstheologie Sabeel, gegründet 1989, hat 2023 in Jerusalem nach vier Jahren Arbeit einen Text vorgelegt, der die weltweite Auseinandersetzung mit der Frage des Antisemitismus – auch in der eigenen palästinensischen Gesellschaft – zum Thema hat. Der vorliegende Text ist ein lesenswerter Beitrag, der auch in der interessierten deutschsprachigen Welt zur Kenntnis genommen
werden sollte.

Übersetzung: Giselher Hickel | Bestellung über den Shop oder jede Buchhandlung

Eine andere Welt ist möglich

… links und rechts von Jerusalem. am Freitag, wir sind wieder „unterwegs in Jerusalem“ … (33/2024)“ … .

… und denken zurück an die Hl. Stadt, voller Fahnen – auch palästinensische!!! und so viel mehr. Heute – was bleibt, nicht sentimentale Erinnerung, aber der Auftrag zu schauen, was für das Scheitern verantwortlich ist. Und: Daran festhalten, eine andere Welt IST MÖGLICH …

Dem Osten zuhören

… jeden Dienstag oder Mittwoch posten wir wieder ein kleines Zitat, eine Einladung oder einen Hinweis zu (unseren) Büchern und Veröffentlichungen … die Sommerpause ist ja vorbei

Dem Oste zuhören AphorismA Pro Oriente

Heute weisen wir auf eine Veröffentlichung der Wiener Stiftung Pro Oriente hin, die bei AphorismA in Kommission erschienen ist: Den Erfahrungen der „östlichen“ Kirche mit der Synodalität ist die Broschüre gewidmet und bietet auch einen Überblick über die Geschichte und die Spiritualität der verschiedenen Zweige des östlichen Teils der Familie. Und einen Link zu einem Film zum Thema, der etwa für Bildungsarbeit eingesetzt werden kann …

Dank an Pro Oriente für die Zusammenarbeit, die wir mit der kommenden englischen Ausgabe dieser Broschüre fortsetzen werden.