Am Abend des Ostersonntag, es ist fast leer in der Auferstehungskirche …

… links und rechts von Jerusalem …
Am Abend des Ostersonntag, es ist fast leer in der Auferstehungskirche …
und Ramadanbeleuchtung auf dem Haram
i & p 1 | 2024 | 50 Jahre Theologisches Studienjahr
Und jezt auch das Heft selbst: 50 Jahre Theologisches Studienjahr – Frisch aus der Druckerei – schon zum Bestellen, Versand ab 8: April … oder am 5. April in Jerusalem selber in die Hand nehmen …
und freuen uns mit Mati Shemoelof über dessen Stipendium des Deutschen Literaturfonds
Bei AphorismA gibt es von ihm auch weiter diese Titel!
50 Jahre Theologisches Studienjahr – Frisch aus der Druckerei die Postkarte – das Tor zur Auferstehungskirche in Jerusalem und die Silhouette der Dormitio Abtei B.M.V. auf der Rückseite mit dem Logo zum Jubiläum …
… links und rechts von Jerusalem. Freitag, wir sind wieder „unterwegs in Jerusalem (10-2024)“ …
An diesem dritten Freitag im März – mitten im Ramadan, grüßen wir „hinüber“ zu den Nachbar:innen ….
#aphorisma #zitatamdienstag #zitatedienstag #quotes #lesefreude #bookstagram #lesen #berlin #israelundpalästina
… unterwegs in Jerusalem 10-2024
Köpfe in Jerusalem: Haare, Hüte, Haut …. Kalender März
Neuzugang in unserem Antiquariat: 121 Ausgaben der Marginalien – eine kulturgeschichtliche Fundgrube der – ursprünglich in der DDR – entstandenen Hefte für die bibliophilen (manche sagen: bibliomanen) Zeitgenossen:innen….
#aphorisma #verlag #lesen #berlin #kreuzberg #erinnerung #israelpalaestina #palaestinaisrael #pirckheimer #bibliophilie #marginalien
…
… links und rechts von Jerusalem. Freitag, wir sind wieder „unterwegs in Jerusalem (8-2024)“ …
An diesem ersten Freitag im März sei auf die Texte des Palästinensischen Komittees der Weltgebetstagsfrauen verwiesen… Texte die lange schon vorbereitet waren und die heute weltweit Geschwister zusammenführen… in solch schwieirgen Zeiten, in den vielen das Beten noch schwerer fällt als sonst und die doch des Gebets bedürfen.
Hier der Link zum englischen Material , das deutsche Komittee sah sich leider veranlaßt, die Solidarität mit den Schwestern in Palästina zu verlassen – der Kern dieser weltweiten Bewegung ist es ja, zuerst einmal auf die Stimme der Schwestern zu hören, informiert zu beten, nicht die Dinge für andere zu sehen und zu bewerten … (wer denkt noch an 1994?)
Ein AphorismA Hinweis: Christian Theology in the Palestinian Context
#aphorisma #zitatamdienstag #zitatedienstag #quotes #lesefreude #bookstagram #lesen #berlin #israelundpalästina #zeitschriftfürdialog #weltgebetstag #wgt #womendayofprayer #palestine #wdppalestine (https://www.facebook.com/wdppalestine)
… unterwegs in Jerusalem 8-2024