Abgeschlossen haben wir das Jahr mit einer neuen Ausgabe des Bulletins der Kulturstiftung AphorismA, die Nummer 29!
2025
Europa
Das war unser 2024
….wahrlich, auch 2024 war kein leichtes, kein gutes Jahr … gerade für unsere Hauptregion, rechts und links von Jerusalem, ist ein dramatisches und für so viele Menschen ein trauriges Jahr gewesen.
Wir haben versucht, unserem Anliegen treu zu bleiben, Menschen rechts und links von Jerusalem zu sehen …. hier ein paar unserer Titel, dazu kommen die Ausgaben unser Zeitschrift für Dialog, israel & palästina, und noch anderes …
Was beibt ist der Dank an alle Kundinnen und Kunden, an die Spender:innen und alle, die uns in diesem Jahr unterstützt haben – Bleiben Sie, bleibt uns gewogen!
AphorismA – Verlag | Antiquariat | Agentur
– links und rechts von Jerusalem …
Auf daß es ein besseres werde …
Alliance for Middle East Peace
… (auch) in eigener Sache
.. jeden Dienstag oder Mittwoch posten wir auf Instagram ja ein kleines Zitat, eine Einladung oder einen Hinweis zu (unseren) Büchern und Veröffentlichungen …
Diesmal aber – zitiert nach dem Börsenblatt des Deutschen Buchhandels vom 18.11.) –
Die Kurt Wolff Stiftung verweist auf eine derzeit veränderte Grundsituation im Buchhandel beim Bezug von Büchern: „Die Buchbranche steht durch zahlreiche Engpässe, vor allem logistischer und personeller Natur, vor Herausforderungen im aktuellen Weihnachtsgeschäft. Insbesondere die Umstände in den Strukturen einiger Zwischenhändler, also der wichtigsten Zulieferer des Buchhandels, führen zu einer in dieser Form ungekannten Situation“, so die Stiftung. Die Folge dieser „brüchig gewordenen Lieferketten“ sei, daß unabhängige Buchhandlungen nicht in jedem Fall in gewohnt schneller und zuverlässiger Weise auf Bestellwünsche reagieren könnten.
„Vor allem die Bücher unabhängiger Verlage, seltener in großen Quantitäten beim Zwischenhandel lagernd, sind von dieser Problematik betroffen. Wir appellieren daher an Buchkäuferinnen und Buchkäufer: Bleiben Sie Ihrer Buchhandlung treu,
sie wird Ihnen nahezu jeden Wunschtitel besorgen, auch wenn das aktuell vielleicht etwas länger dauert“, fordert die Stiftung auf.
Und besonders dies:
„Zugleich ermuntern wir Buchhändlerinnen und Buchhändler, neben den Katalogen der Zwischenbuchhändler auch den direkten Kontakt zu Verlagen und deren Auslieferungen zu nutzen.“
Wir gratulieren!
7. November 2024:
Jürgen Israel alles Gute zum 80. Geburstag!
Martin Tamcke (1955-2024)
r.i.p. – Dieser Welt gestorben, möge er nun schauen, was er geglaubt hat.
Bei AphorismA erschienen: Christen im Irak | Christen in der islamischen Welt
Nachruf von Pro Oriente (Wien) <folgt>
Nachruf von Uwe Gräbe (EMS)
Nachruf der Syrisch-orthodoxen Kirche in Europa (Sarug Kloster, Salzburg)
Moshe Zuckermanns Vortrag online
Hier der Link zum Mitschnitt der Zoom-Veranstaltung
Der Vortrag, den Moshe Zuckermann anläßlich seiner Buchvorstellung am 17. Oktober 2024 ganz analog in Berlin halten wollte, konnte nur als Zoom realisiert werden, wir haben ihn auf Zoom mitgeschnitten, die Aufzeichnung ist jetzt online:
*** http://diak.org/2024/10/23/zoom-mitschnitt-moshe-zuckermann ***
Aus gegebenem Anlaß. Politische Reflexionen zur Zeit.Berlin (AphorismA) 2024 | 240 S. | Hardcover mit Leseband | 978-3-86575-099-9 | 25 €
Erbe und Auftrag
Diesmal freuen wir uns über einen Beitrag im Heft 3/2024 der Benediktinischen Zeitschrift „Erbe und Auftrag“ – Albert Schmidt OSB würdigt da auf den Seiten 323-325 unsere (noch lieferbare) i&p-Themenausgabe zu „50 Jahre Theologisches Studienjahr“ der diAk-Zeitschrift israel & palästina.
Berlin (AphorismA) 2024 | 88 (4) S. | Bro | 978-3-86575-393-9 | 10,00 €