Zum Inhalt springen

aphorisma.eu

… links und rechts von Jerusalem …

  • Verlag
    • Neuerscheinungen
      • Norbert Kron – Der Mann, der E.T.A. Hoffmann erfand
  • Backlist
    • Assaad E. Kattan: Qasem Schneider in Beirut
    • Assaad E. Kattan: Mit zur Sonne blickenden Augen
    • Christian Theology in the Palestinian Context
    • Das Leben an sich ist das geringste aller Übel
    • Gemeinsam hören und suchen
    • Dialog wagen – Zusammenleben gestalten
    • Jerusalem – 13 Kirchen. Ein kurzer Führer
    • Ozan Zakariya Keskinkiliç: Die Islamdebatte gehört zu Deutschland
    • Rayek R. Rizek: Der Ameisenbär und der Jaguar
    • Sana Mukarker-Schwippert: Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel …
    • Musik für die Augen
    • Georg Rößler: Auf dem Weg nach Jerusalem
    • Schritte über den Abgrund
    • Mati Shemoelof: Bagdad | Haifa | Berlin
      • Mati Shemoelof liest …
      • Zur Biographie von Mati Shemoelof
      • Unser Autor unterwegs
    • Märchen im Gepäck
    • Nava Sonnenschein: Vom Opfer zum Partner
    • Recht ströme wie Wasser
    • Rayek R. Rizek: Der Ameisenbär und der Jaguar
    • 100 Dokumente aus 100 Jahren
    • Orna Akad: Wadi Milech
    • Christian Kraatz: We Refuse To Be Enemies
    • Dominik Goetze: Bunt kicken
    • Thomas Damm: Bleiben, um sich zu verändern
    • Yalla, We Can!
  • Kleine Texte
    • KT 96 | Intellektuelle in der Weltöffentlichkeit
    • KT 95 | Julius Eduard Hitzig
    • KT 93 | Worte wie Fackeln
    • KT 92 | Bleiben oder widerstehen
    • KT 90 | Christfest 2019 – Kairos Palästina
    • KT 89 | Christfest 2018 – Kairos Palästina
    • KT 87 | Von Hafen von Hafen
    • KT 86 | Mitte der Welt oder Schmutziger Winkel
    • KT 84 | … reißt die Mauern ein
    • KT 83 | Jerusalem … Mamilla
    • KT 82 | Den Sinn für das Richtige bewahren
    • KT 80 | Wilfrid Israel (1899-1943)
    • KT 79 | Zukunft des zionistischen Siedlungsprojekts
    • KT 78 | Deutschland im Sicherheitsrat
    • KT 75 | Friedensplan (Hilik Bar – Mitglied der Knesset)
    • KT 73 | Aleida Assmann: Das Gedächtnis der Stadt
  • israel & palästina | Zeitschrift für Dialog
    • israel & palästina 2/3-2020
    • israel & palästina 1-2020
    • israel & palästina 4-2019
    • israel & palästina 1-3/2019
    • israel & palästina 4-2018
    • israel & palästina 3-2018
    • israel & palästina 1-2-2018
    • israel & palästina 4-2017
  • Postkarten
    • Postkarte: Großes Licht (B. Trapp)
    • Postkarte: Buch I
    • Postkarte: Yalla, We Can!
    • Postkarte: Est Europa nunc unita
    • Klappkarte: Esther (B. Trapp)
  • Autorinnen und Autoren (Im Aufbau)
  • Lesungen unserer Autor(inn)en
  • Antiquariat
    • Rose Ausländer (1901-1988)
      • Ich regne in den offenen Scharlachmund des Mohns
      • Im Atemhaus wohnen | eine Menschblumenzeit
    • Marbacher Magazin
    • wiedergelesen
    • Gebräuchliche Abkürzungen
  • Agentur
    • Märchen im Gepäck / Backpacking Tales
    • Ecumenism in Jerusalem
  • Kulturstiftung
    • Bulletin der Kulturstiftung
    • Projekte der Kulturstiftung
  • Blog
  • Startseite

Schlagwort: Kulturverein

Veröffentlicht am 7. Juni 2017

Aus dem Archiv von AphorismA

Aus Anlaß von 30 Jahren AphorismA (1987-2017) stellen wir in unserer neuen Serie Fundstücke aus dem Archiv vor. Diesmal: die Veränderungen der Institutionen und Logos.
AphorismA_Logo_1988-1990-1995-2004

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Blog via E-Mail abonnieren

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Abonnieren Sie uns auch auf Instagram!

  • Instagram

Newsletter abonnieren

Tragen Sie hier Ihre Emailadresse ein, wenn Sie mit uns verbunden bleiben möchten. Sie können sich jederzeit wieder austragen.

Autor(inn)en

  • Alle Autor(inn)en

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • September 2015
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
Privatssphäre und Cookies: Diese Seite verwendet Cookies. Durch den Weiterverbleib auf der Seite stimmen Sie der Verwendung zu. Richtlinien

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress